Zurück

Erntearbeit auf einem Feld mit unterschiedlichen Pflanzabständen, die anhand von Ertragsportentialkarten optimiert wurden.

Auf einem Vorführfeld im KPW-Gebiet wurden Kartoffeln mit einem Grimme-Kartoffelroder mit Ertragskartierung gerodet.So lassen sich die Effekte des ortsspezifischen Kartoffelanbaus genau messen. Für die richtigen Pflanzabstände wurden die Ertragspotentialkarten zu Rate gezogen. Kartoffelzüchter Jan Wilhelm Schorling erklärt in diesem Kurzfilm, wie dies funktioniert.

Frage oder Bemerkung