Zurück

Weser Ems

In der Weser-Ems Region verfügt Avebe an zwei verschiedenen Standorten über Versuchsfelder, und zwar in Haren und Lathen. Es wurde eine Sortendemo und ein Versuchsfeld zur Untersuchung der Vorverlegung des Kartoffelanbaus angelegt.

Bodenfeuchtesensor
2022 Haren ( 1 tests )
Standort Haren, Spiekweg
Bodenart Lehmiger Sand, 2,8% organische Substanz
Vorfrucht Winterweizen
Gründüngung Ölrettich

Sehen Sie sich die Tests an

Sortendemo
2021 Haren ( 1 tests )
Standort Haren, Dankern
Bodenart Sandmisch
Vorfrucht Silomais
Gründünger Kein

Sehen Sie sich die Tests an

Sortendemo
2020 Haren ( 2 tests )
Sortendemo
Standort Haren, Brookstrasse
Bodenart anlehmiger Sand
Vorfrucht Winterweizen
Gründünger Ölrettich
Vorverlegung
Standort Rupennest-Lathen
Bodenart Sand, <4 % organische Substanz
Bodenpunkte 25
Vorfrucht Winterroggen
Gründünger Ölrettich und Japanischer Hafer

Sehen Sie sich die Tests an

Sortendemo Vorverlegung Kartoffelanbau 

05 08 | Erste Proberodung in den frühen Stärkesorten 12 August 2020

In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden die ersten Proberodungen auf dem Versuchsfeld in Lathen-Rupennenst durchgeführt. Hier wird untersucht, ob frühere Sorten wie Vermont, Axion und Seresta die Kampagne vorzeitig beginnen lassen können. Die erste Proberodung fand am 5. August statt. Sehen Sie sich das Video hier an.

03 07 | Dronebilder 3 Juli 2020

Von den Demofeldern in Valthermond, Laren und Haren (De) wurden Drohnenbilder gemacht. Ein Video dazu finden Sie unter der Sorten-Demo Laren und Haren sowie unter Düngung, Pflanzabstand, Pflanzgutvorbehandlung und Sorten in Valthermond.

Frage oder Bemerkung