Zurück

Düngung

Beim Anbau von Stärkekartoffeln können durch eine Anpassung der Stickstoffausbringung Kosten eingespart und CO2-Emissionen reduziert werden. Untersuchungen auf Versuchsfeldern in Deutschland haben gezeigt, dass sich bei bestimmten Sorten mit weniger Stickstoff immer noch gute Erträge erzielen lassen. In Valthermond wurde ein Versuchsfeld angelegt, um zu untersuchen, ob dies auch für die Situation in den Niederlanden gilt. Im Fokus stehen dabei die Sorten Axion, Avatar, Avamond, Adelinde und Avarna, nachdem sie mit mindestens 75 Kilo und maximal 225 Kilo Stickstoff gedüngt wurden. Während der Vegetationsperiode werden Stängelzählungen und Blattsaftanalysen durchgeführt. Nach Abschluss des Anbaus wird das Ergebnis durch Aufzeichnung des Knollenertrags und des Stärkeanteils gemessen.  

 

Dokumente

N Düngung Valthermond (77kb)
2019 Optimeel Bericht Stickstoffversuch (157kb)
Sorte Information Axion (287kb)
Sorte Information Avatar (349kb)
Sorte Information Avamond (347kb)
Sorte Information Adelinde (288kb)
Sorte Information Avarna (286kb)

Video

Frage oder Bemerkung