Zurück

Düngungsversuch

Nachdem in den letzten Jahren bereits sehr vielversprechende Versuche mit der Sorte „Axion“gelaufen sind, in denen durch eine reduzierte Stickstoffgabe (120 kg N inkl. Nmin statt 160 kg N inkl. Nmin) nahezu gleiche Erträge bzw. keine signifikanten Ertragsunterschiede erzielt wurden stellt sich grundsätzlich die Frage nach der optimalen Stickstoffdüngung für die Kartoffeln. Mit Blick auf die Nachhaltigkeitsziele der Avebe ist dieses verbesserte Input-Output-Verhältnis ein wichtiger Schritt in die Richtung eines dauerhaft nachhaltigem Kartoffelanbaus.

In diesem Jahr sollen im Folgenden die gewonnen Erkenntnisse einerseits auf die neue Sorte „Avamond“ projiziert werden und andererseits durch die Addition einer nochmals reduzierten Variante (80 kg N inkl. Nmin) und einer reinen „Null-N-Variante“ weitere mögliche Reduktionsempfehlungen evaluiert werden um den ökonomisch effektivsten Stickstoffeinsatz darstellen zu können. Für ein zukünftig besseres physiologisches Verständnis und daraus resultierenden Anbauberatungen und -empfehlungen werden im gleichen Versuchsglied auch in definierten Zeitabschnitten Boden- und Blattanalysen durchgeführt, da diese probate Instrumente zur Erkenntnisgewinnung der Praxis darstellen.

Dokumente

KPW-Dungung 2021 (71kb)
Sorte Information Avamond (60kb)

Frage oder Bemerkung